Wohnungsmarkt 2025: Mietbelastung, Einkommen & regionale Trends

Weiterlesen


TrendCheck Wohnen Februar 2025: Entwicklungen am deutschen Wohnungsmarkt
Die Wohnungswirtschaft steht vor enormenHerausforderungen: sich verändernde Nachfragetrends, volatile Marktentwicklungen, gesellschaftliche Umbrüche und der kontinuierliche Druck, Modernsierungs- und Neubauprojekte effizient und zukunftssicher zu...
Der deutsche Wohnungsmarkt steht Anfang 2025 vor großen Herausforderungen. Steigende Mieten, regionale Unterschiede und soziale Belastungen prägen die Entwicklung. Besonders in Ballungsräumen wachsen die Mietpreise schneller als die Einkommen, während Neubauprojekte zurückgehen. Der QUIS TrendCheck Wohnen analysiert diese Entwicklungen und liefert regionale Einblicke.
Einkommen vs. Mieten: Wie erschwinglich ist Wohnen?
Die Mietpreisentwicklung variiert stark je nach Region. Während in südlichen, westlichen und nördlichen Bundesländern die Mieten deutlich gestiegen sind, gibt es in Teilen Ostdeutschlands stabile oder leicht sinkende Preise. Besonders Wohnungssuchende spüren den Anstieg, während Bestandsmieter oft von stabileren Mieten profitieren.
Mietbelastungsquote: Wer ist am stärksten betroffen?
Die Wohnkostenbelastung hat sich für Haushalte mit niedrigen Einkommen weiter verschärft. Besonders betroffen sind laut dem Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) Migrantenhaushalte, da sie häufiger mit steigenden Mieten konfrontiert sind. Besserverdiener konnten steigende Mietkosten meist durch Einkommenszuwächse ausgleichen.
Zukunftsausblick: Was erwartet den Markt?
Sinkende Neubauzahlen und eine unsichere wirtschaftliche Entwicklung könnten die Erschwinglichkeit von Wohnraum weiter verschlechtern. Besonders in Ballungsräumen bleibt die Situation angespannt, da das Angebot nicht mit der Nachfrage mithält.
Weiterlesen


TrendCheck Wohnen Februar 2025: Entwicklungen am deutschen Wohnungsmarkt
Die Wohnungswirtschaft steht vor enormenHerausforderungen: sich verändernde Nachfragetrends, volatile Marktentwicklungen, gesellschaftliche Umbrüche und der kontinuierliche Druck, Modernsierungs- und Neubauprojekte effizient und zukunftssicher zu...