
Insights zum Wohnungsmarkt und Trends in der Immobilienbewertung
Regelmäßig spannende Informationen über Immobilienbewertung, Kaufpreis-, Mietpreis- und Standortanalysen. Lernen Sie mehr über Ihre Immobilie und Umgebung.


So erstellen Sie mit QUIS Marktpreis-Exposés mit KI-Texten
QUIS erzeugt mit seiner breiten Datenbasis und künstlicher Intelligenz überzeugende marktpreisbasierte Exposés in wenigen Sekunden. Lesen Sie hier, wie Sie Schritt für Schritt und mit nur wenigen Klicks ein Immobilien-Exposé mit QUIS erstellen...

Tendenz gen Null: Anteil der inserierten Mietwohnungen sinkt
Auf den Online-Immobilienportalen werden immer mehr Häuser und Wohnungen zum Kauf angeboten – und immer weniger zur Miete. QUIS hat untersucht, wie groß der Anteil der inserierten Wohnungen an der Gesamtheit aller vermietbaren Wohnungen in...
Annäherung auf dem Immobilienmarkt: Käufer und Verkäufer werden sich wieder schneller einig
Nach jahrelangen Preissteigerungen kam es 2022 zu einer Art Schockstarre auf dem deutschen Immobilienmarkt: Einerseits konnten die Käuferinnen und Käufer angesichts der Inflation und steigender Zinsen die geforderten Preise nicht mehr zahlen....
Immobilien-Exposé mit KI: So gelingen hochwertige Texte
Merkmale eines überzeugenden Exposé-Textes Ein gelungener Exposé-Text geht weit über reine Daten und Fakten hinaus. Er sollte nicht nur Informationen bereitstellen, sondern auch Begeisterung bei potenziellen Käuferinnen und Käufer wecken. Jede...
So erstellen Sie mit QUIS Marktpreis-Exposés mit KI-Texten
QUIS erzeugt mit seiner breiten Datenbasis und künstlicher Intelligenz überzeugende marktpreisbasierte Exposés in wenigen Sekunden. Lesen Sie hier, wie Sie Schritt für Schritt und mit nur wenigen Klicks ein Immobilien-Exposé mit QUIS erstellen...
Annäherung auf dem Immobilienmarkt: Käufer und Verkäufer werden sich wieder schneller einig
Nach jahrelangen Preissteigerungen kam es 2022 zu einer Art Schockstarre auf dem deutschen Immobilienmarkt: Einerseits konnten die Käuferinnen und Käufer angesichts der Inflation und steigender Zinsen die geforderten Preise nicht mehr zahlen....
In den meisten Immobilienanzeigen fehlt der Energieverbrauchskennwert
Der Energieverbrauchskennwert ist eine wichtige Kennzahl, um die Energiekosten für ein Haus oder eine Wohnung abschätzen zu können. Als Teil der Energieausweises sollte er eigentlich Bestandteil aller Immobilienanzeigen sein. Tatsächlich fehlt er...
Die richtigen Investments finden: Standortanalyse-Software als hilfreiches Tool für Investoren
Lage, Lage, Lage: Der Standort ist entscheidend für die Attraktivität und den Wert einer Immobilie. Investoren nutzen deshalb Standortanalysen, um Stärken und Schwächen eines Standortes zu identifizieren und auf dieser Basis die Entscheidung für...

Aktuelle Immobilienpreisentwicklung – klarer Trend für Deutschland, Ausnahmen in den „Big 7“
Höhere Bauzinsen, sinkende Nachfrage: So stellt sich die Lage auf dem deutschen Immobilienmarkt derzeit dar. Doch lässt sich der nationale Trend auf die „Big 7“ – die sieben größten Städte Deutschlands – übertragen? QUIS hat dazu einige Kennzahlen...
Immobilienmarketing: Die besten Strategien für Immobilienmakler
Noch vor Kurzem wurden Immobilien nahezu überall in Deutschland sicher zu hohen Preisen verkauft. Doch angesichts der Inflation und der steigenden Zinsen sind die Käuferinnen und Käufer zurückhaltender geworden. Ein gutes Immobilienmarketing kann...
Umwelt, Infrastruktur und Nachbarschaft: Wie wirkt sich die Lebensqualität auf den Immobilienwert aus?
Die Attraktivität einer Immobilie hängt stark von der Lebensqualität am Standort ab. Viele Grünflächen, eine gute Nachbarschaft sowie Geschäfte und Einrichtungen des täglichen Bedarfs sind wichtige Faktoren für die Wahl eines Wohnquartiers. QUIS hat...

Luft, Lärm, Wasser und Grünflächen: Umweltqualität als Indikator für die Immobilienbewertung
Das Marketing-Mantra der Immobilienmakler:innen war schon immer "Lage, Lage, Lage". Eine gute Lage zeichnet sich aber nicht nur durch Kitas und Schulen sowie eine funktionierende Infrastruktur aus. Auch die Qualität der Luft und des Wassers sowie...