Wohnungsmarktreport April 2025: Entwicklungen in Köln & Stuttgart

In Köln und Stuttgart steigen die Immobilienangebote deutlich. Kaufobjekte werden schneller verkauft, während die Mieten moderat zulegen. Bundesweit sinken die Preise für Neubauten, Bestandsobjekte legen leicht zu.

Mietangebote steigen, Kaufobjekte rückläufig

Zum 1. April 2025 wurden auf dem deutschen Markt 325.132 Wohnungen und Häuser angeboten. Das sind 5,5 % mehr Immobilienangebote im Vergleich zum Vorjahreszeitpunkt.

  • 59,2 % Mietobjekte
  • 40,8 % Kaufobjekte

Entwicklung der angebotenen Mietobjekte, Eigentumswohnungen und Eigenheime in Deutschland seit März 2020.

Den vollständigen QUIS - Wohnungsmarktreport können Sie hier als PDF  herunterladen.

Kürzere Vermarktungszeiten in Deutschland

Kaufimmobilien wurden gegenüber dem Vorjahresmonat 50 Tage schneller verkauft, Mietobjekte fanden 6,7 Tage früher neue Mieter.

Entwicklung der durchschnittlichen Vermarktungsdauer von Mietobjekten, Eigentumswohnungen und Eigenheimen in Deutschland.

Preisentwicklung in Deutschland

  • Neubauwohnungen: 5.561 €/m² (-5,4 %)
  • Bestandswohnungen: 4.002 €/m² (+3 %)
  • Neubauhäuser: 3.260 €/m² (-15,6 %)
  • Bestandshäuser: 2.929 €/m² (+0,4 %)

Entwicklung der durchschnittlichen Kaufpreise für Neubau- und Bestandsobjekte in Deutschland seit März 2020.

Mieten in Deutschland

  • Neubauten + 0,57 €/m²
  • Bestandswohnungen + 0,81 €/m²

Durchschnittliche Angebotsmieten für Neubauten und Bestandsobjekte in Deutschland seit März 2020.

Köln - Mehr Immobilienangebote und sinkende Vermarktungsdauer beim Kauf

Im April 2025 wurden in Köln insgesamt 4.586 Wohnimmobilien zur Miete oder zum Kauf angeboten – eine Zunahme von 49,6 % im Vergleich zum Vorjahr.

Anzahl der angebotenen Mietobjekte, Eigentumswohnungen und Eigenheime in Köln seit März 2020.

Vermarktungsdauer in Köln

Während die durchschnittliche Vermarktungsdauer für Mietobjekte mit 18,9 Tagen fast unverändert geblieben ist (0,2 Tage länger als im Vorjahr), verkürzte sich die Vermarktungszeit für Kaufimmobilien um 12 Tage.

Mieten in Köln

  • Neubauwohnungen 18,07 €/m² (+1,05 €/m² zum Vorjahr)
  • Bestandsobjekte 13,67 €/m² (+0,47 €/m² zum Vorjahr)

Kaufpreise in Köln

  •  Neubauwohnungen 6.473 €/m² (+65 €/m² zum Vorjahr)
  • Bestandswohnungen 4.673 €/m² (+155 €/m² zum Vorjahr)
  • Neubauhäuser 5.047 €/m² (-27 €/m² zum Vorjahr)
  • Bestandshäuser 4.485 €/m² (+77 €/m² zum Vorjahr)

Stuttgart - Mehr Angebote, schnellere Verkäufe, stabile Mietpreise

Im April 2025 wurden in Stuttgart insgesamt 3.212 Wohnimmobilien zur Miete oder zum Kauf angeboten – ein Plus von 24,3 % im Vergleich zum Vorjahr.

Anzahl der angebotenen Mietobjekte, Eigentumswohnungen und Eigenheime in Stuttgart seit März 2020.

Vermarktungsdauer in Stuttgart

Die durchschnittliche Vermarktungsdauer für Mietobjekte liegt bei 22,2 Tagen und ist damit einen halben Tag kürzer als im Vorjahr. Kaufimmobilien wurden im Durchschnitt 13,7 Tage schneller vermarktet als im Vorjahr.

Mieten in Stuttgart

  • Neubauwohnungen 17,96 €/m² (+0,69 €/m² zum Vorjahr)
  • Bestandsobjekte 15,28 €/m² (+0,50 €/m² zum Vorjahr)

Kaufpreise in Stuttgart

  • Neubauwohnungen 7.382 €/m² (-15 €/m² zum Vorjahr)
  • Bestandswohnungen 4.634 (+38 €/m² zum Vorjahr)
  • Neubauhäuser 6.796 €/m² (+12 €/m² zum Vorjahr)
  • Bestandshäuser 5.220 €/m² (-30 €/m² zum Vorjahr)

Abonnieren Sie unseren Newsletter!