
Insights zum Wohnungsmarkt und Trends in der Immobilienbewertung
Bleiben Sie informiert über Marktanalysen und Standortentwicklungen. Praxisnahe Einblicke für fundierte Entscheidungen in der Wohnungswirtschaft.


Wohnungsmarktreport Juni 2025: Mieten und Preise steigen weiter, Vermarktungsdauer geht zurück
Zum Stichtag 1. Mai 2025 wurden deutschlandweit 293.769 Wohnimmobilien angeboten – nahezu genauso viele wie im Vorjahr. Doch ein Blick auf die Details zeigt: Während das Mietangebot deutlich zunimmt, geht die Anzahl der Kaufobjekte zurück....
Der Immobilienmarkt in Kiel: Entwicklungen und Perspektiven
Die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt Kiel weist mit ihrer maritimen Lage, ihrer Universität und ihrem starken Wirtschaftsstandort weiterhin eine hohe Attraktivität auf. Das spiegelt sich auch auf dem Immobilienmarkt wider. Wir werfen einen...
Modernisierung refinanzieren - welche Chancen bietet der Markt?
Die Finanzierung von Modernisierungen bleibt eine der größten Herausforderungen der Wohnungswirtschaft. In unserem aktuellen TrendCheck Mai 2025 zeigen wir, wie sozialverträgliche Mieterhöhungen, kluge Objektstrategien und gezielte Datennutzung zu...
Wohnungsmarktreport Mai 2025: Mehr Mietangebote, weniger Kaufobjekte – Preise im Wandel
Der Wohnungsmarkt in Deutschland zeigt sich im Mai 2025 zweigeteilt: Während Mietangebote zunehmen, sinkt das Angebot an Kaufobjekten weiter spürbar. Die Preisentwicklungen fallen je nach Segment unterschiedlich aus – sowohl auf Bundesebene als auch...
Der Immobilienmarkt in Heidelberg: Entwicklungen und Perspektiven
Der Markt für Wohnimmobilien in Heidelberg befindet sich weiterhin im Aufwärtstrend. Bei anhaltend hoher Nachfrage steigen Miet- und Kaufpreise weiter, die Vermarktung verläuft zügig und die Prognosen bis 2026 deuten auf eine stabile Entwicklung hin.
Wohnungsmarkt Augsburg: Preise, Trends und Chancen
Mieten in Augsburg auf Wachstumskurs Die Mietpreise für Bestands- und Neubauwohnungen in Augsburg - der drittgrößten Stadt Bayerns -kannten in den letzten Jahren nur eine Richtung: nach oben. Seit Anfang 2024 zeigt sich aber ein gewisse Beruhigung,...
Welche deutschen Städte haben das größte Immobilienpreispotenzial?
Die Preise für Wohnimmobilien steigen am stärksten in den Städte und Landkreisen, die über ein hohes Zukunftspotenzial verfügen. Die Studie zum QUIS-Zukunftspotenzial 2022 zeigt: ein hohes Zukunftspotenzial, verbunden mit einem hohen Potenzial an...