
Insights zum Wohnungsmarkt und Trends in der Immobilienbewertung
Bleiben Sie informiert über Marktanalysen und Standortentwicklungen. Praxisnahe Einblicke für fundierte Entscheidungen in der Wohnungswirtschaft.



Wohnungsmarkt Darmstadt 2025 – Mietpreise, Kaufpreise & Trends
Darmstadt bleibt ein dynamischer Immobilienmarkt mit steigenden Miet- und Kaufpreisen. Die Nachfrage nach Wohnraum ist weiterhin hoch, während sich die Vermarktungszeiten für Immobilien verkürzt haben. Besonders Ein-Personen-Haushalte sind hier...
Wohnungsmarktreport März 2025: Entwicklungen in Hamburg & München
Die Wohnimmobilienmärkte in Hamburg und München entwickeln sich unterschiedlich: Während Hamburg mit einem knapperen Angebot und steigenden Preisen konfrontiert ist, zeigt München eine Zunahme an Angeboten und schnellere Verkaufszeiten. Unser...
CO₂-Kosten & Mieten: Wie beeinflusst Energieeffizienz die Miethöhe?
Steigende CO₂-Kosten erfordern Investitionen in Energieeffizienz. Doch lassen sich diese über Mieterhöhungen refinanzieren? Der Einfluss auf die Miethöhe wächst - mit regionalen Unterschieden und wirtschaftlichen Herausforderungen für Vermieter.

In den meisten Immobilienanzeigen fehlt der Energieverbrauchskennwert
Der Energieverbrauchskennwert ist eine wichtige Kennzahl, um die Energiekosten für ein Haus oder eine Wohnung abschätzen zu können. Als Teil der Energieausweises sollte er eigentlich Bestandteil aller Immobilienanzeigen sein. Tatsächlich fehlt er...
Die richtigen Investments finden: Standortanalyse-Software als hilfreiches Tool für Investoren
Lage, Lage, Lage: Der Standort ist entscheidend für die Attraktivität und den Wert einer Immobilie. Investoren nutzen deshalb Standortanalysen, um Stärken und Schwächen eines Standortes zu identifizieren und auf dieser Basis die Entscheidung für...

Aktuelle Immobilienpreisentwicklung – klarer Trend für Deutschland, Ausnahmen in den „Big 7“
Höhere Bauzinsen, sinkende Nachfrage: So stellt sich die Lage auf dem deutschen Immobilienmarkt derzeit dar. Doch lässt sich der nationale Trend auf die „Big 7“ – die sieben größten Städte Deutschlands – übertragen? QUIS hat dazu einige Kennzahlen...
Immobilienmarketing: Die besten Strategien für Immobilienmakler
Noch vor Kurzem wurden Immobilien nahezu überall in Deutschland sicher zu hohen Preisen verkauft. Doch angesichts der Inflation und der steigenden Zinsen sind die Käuferinnen und Käufer zurückhaltender geworden. Ein gutes Immobilienmarketing kann...
Umwelt, Infrastruktur und Nachbarschaft: Wie wirkt sich die Lebensqualität auf den Immobilienwert aus?
Die Attraktivität einer Immobilie hängt stark von der Lebensqualität am Standort ab. Viele Grünflächen, eine gute Nachbarschaft sowie Geschäfte und Einrichtungen des täglichen Bedarfs sind wichtige Faktoren für die Wahl eines Wohnquartiers. QUIS hat...

Luft, Lärm, Wasser und Grünflächen: Umweltqualität als Indikator für die Immobilienbewertung
Das Marketing-Mantra der Immobilienmakler:innen war schon immer "Lage, Lage, Lage". Eine gute Lage zeichnet sich aber nicht nur durch Kitas und Schulen sowie eine funktionierende Infrastruktur aus. Auch die Qualität der Luft und des Wassers sowie...
Welche deutschen Städte haben das größte Immobilienpreispotenzial?
Die Preise für Wohnimmobilien steigen am stärksten in den Städte und Landkreisen, die über ein hohes Zukunftspotenzial verfügen. Die Studie zum QUIS-Zukunftspotenzial 2022 zeigt: ein hohes Zukunftspotenzial, verbunden mit einem hohen Potenzial an...
