
Insights zum Wohnungsmarkt und Trends in der Immobilienbewertung
Bleiben Sie informiert über Marktanalysen und Standortentwicklungen. Praxisnahe Einblicke für fundierte Entscheidungen in der Wohnungswirtschaft.



Wohnungsmarkt Darmstadt 2025 – Mietpreise, Kaufpreise & Trends
Darmstadt bleibt ein dynamischer Immobilienmarkt mit steigenden Miet- und Kaufpreisen. Die Nachfrage nach Wohnraum ist weiterhin hoch, während sich die Vermarktungszeiten für Immobilien verkürzt haben. Besonders Ein-Personen-Haushalte sind hier...
Wohnungsmarktreport März 2025: Entwicklungen in Hamburg & München
Die Wohnimmobilienmärkte in Hamburg und München entwickeln sich unterschiedlich: Während Hamburg mit einem knapperen Angebot und steigenden Preisen konfrontiert ist, zeigt München eine Zunahme an Angeboten und schnellere Verkaufszeiten. Unser...
CO₂-Kosten & Mieten: Wie beeinflusst Energieeffizienz die Miethöhe?
Steigende CO₂-Kosten erfordern Investitionen in Energieeffizienz. Doch lassen sich diese über Mieterhöhungen refinanzieren? Der Einfluss auf die Miethöhe wächst - mit regionalen Unterschieden und wirtschaftlichen Herausforderungen für Vermieter.
Wie finde ich die passende Miete für eine Wohnung?
Die Festlegung einer angemessenen Miete für eine Wohnung ist eine der zentralen Aufgaben von Vermietern. Sie beeinflusst die Rentabilität einer Immobilie und hat auch Auswirkungen auf die langfristige Beziehung zu den Mietern. Dabei gilt es, eine...
Clusterwohnungen: Wohnungskonzept für die Zukunft oder Nischenangebot?
Clusterwohnungen, auch bekannt als gemeinschaftliche Wohnprojekte, gewinnen als innovative Lösung für den Wohnungsmarkt zunehmend an Bedeutung. Diese Wohnformen kombinieren private und gemeinschaftliche Wohnflächen in sehr unterschiedlichen...
Effizienz im Bestandsmanagement: QUIS bei der Wankendorfer Baugenossenschaft
Viele Wohnungsunternehmen haben mit disparaten Datenquellen zu kämpfen, die separat abgerufen und analysiert werden mussten. Hierzu zählen neben internen Daten insbesondere auch Marktinformationen, etwa für die Mietpreisgestaltung oder das...
Micro-Wohnungen: Eine Lösung für modernes Wohnen in zentralen Lagen
An Standorten mit geringem Wohnungsangebot und dementsprechend steigenden Mieten suchen viele Menschen nach bezahlbaren Wohnlösungen in möglichst zentralen Lagen. Micro-Wohnungen, die eine Wohnfläche von etwa 20 bis 40 Quadratmetern bieten, sind...
Wohnungsmarkt Chemnitz: Was Investoren wissen müssen
In diesem Beitrag beleuchten wir die wichtigsten Aspekte, die Sie über den Wohnungsmarkt in Chemnitz wissen müssen - von der Entwicklung der Miet- und Kaufpreise über die Vermarktungsdauer bis hin zu soziodemografischen Trends. Dafür bieten wir...
Wohnungsmarkt Leipzig: Was Investoren wissen müssen
In diesem Beitrag beleuchten wir die wichtigsten Aspekte, die Sie über den Wohnungsmarkt in Leipzig wissen müssen - von der Entwicklung der Miet- und Kaufpreise über die Vermarktungsdauer bis hin zu soziodemografischen Trends. Dafür bieten wir Ihnen...
Hamburgs Wohnungsmarkt: Was Immobilieninvestoren wissen müssen
In diesem Blog beleuchten wir die wichtigsten Aspekte, die Sie über den Wohnungsmarkt in Hamburg wissen müssen - von der Entwicklung der Miet- und Kaufpreise über die Vermarktungsdauer bis hin zu soziodemografischen Trends. Wir bieten Ihnen nicht...

Portfoliomanagement für Wohnungsunternehmen: Optimale Ressourcensteuerung durch Verknüpfung von technischen und kaufmännischen Bestandsinformationen mit topaktuellen Marktdaten
1. Optimales Management des Wohnungsbestandes durch Portfoliomanagement Wohnungsunternehmen stehen laufend vor der Herausforderung, ihr Bestandsportfolio weiter zu entwickeln. Ein Portfoliomanagementsystem, in dem Bestand und Bauzustände sowie die...

8 Schritte zur perfekten Marketingstrategie für Immobilienmakler
Der deutsche Immobilienmarkt befindet sich im Umbruch. Immobilienmaklerinnen und -makler müssen deshalb immer auf dem neusten Stand sein und mit aktuellen Trends und Techniken Schritt halten. Das gilt auch für ihre eigene Marketingstrategie. Wir...