
Insights zum Wohnungsmarkt und Trends in der Immobilienbewertung
Bleiben Sie informiert über Marktanalysen und Standortentwicklungen. Praxisnahe Einblicke für fundierte Entscheidungen in der Wohnungswirtschaft.


Immobilienmarkt Freiburg im Breisgau – Mieten, Preise und Trends
Wie entwickelt sich der Immobilienmarkt in Freiburg im Breisgau? Diese Frage beschäftigt viele – ob Mietende, Kaufinteressierte oder Wohnungsunternehmen. Wir werfen einen datenbasierten Blick auf die Entwicklung von Miet- und Kaufpreisen und...
Wohnungsmarktreport Juni 2025: Mieten und Preise steigen weiter, Vermarktungsdauer geht zurück
Zum Stichtag 1. Mai 2025 wurden deutschlandweit 293.769 Wohnimmobilien angeboten – nahezu genauso viele wie im Vorjahr. Doch ein Blick auf die Details zeigt: Während das Mietangebot deutlich zunimmt, geht die Anzahl der Kaufobjekte zurück....
Der Immobilienmarkt in Kiel: Entwicklungen und Perspektiven
Die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt Kiel weist mit ihrer maritimen Lage, ihrer Universität und ihrem starken Wirtschaftsstandort weiterhin eine hohe Attraktivität auf. Das spiegelt sich auch auf dem Immobilienmarkt wider. Wir werfen einen...
Modernisierung refinanzieren - welche Chancen bietet der Markt?
Die Finanzierung von Modernisierungen bleibt eine der größten Herausforderungen der Wohnungswirtschaft. In unserem aktuellen TrendCheck Mai 2025 zeigen wir, wie sozialverträgliche Mieterhöhungen, kluge Objektstrategien und gezielte Datennutzung zu...
Wohnungsmarktreport März 2025: Entwicklungen in Hamburg & München
Die Wohnimmobilienmärkte in Hamburg und München entwickeln sich unterschiedlich: Während Hamburg mit einem knapperen Angebot und steigenden Preisen konfrontiert ist, zeigt München eine Zunahme an Angeboten und schnellere Verkaufszeiten. Unser...
CO₂-Kosten & Mieten: Wie beeinflusst Energieeffizienz die Miethöhe?
Steigende CO₂-Kosten erfordern Investitionen in Energieeffizienz. Doch lassen sich diese über Mieterhöhungen refinanzieren? Der Einfluss auf die Miethöhe wächst - mit regionalen Unterschieden und wirtschaftlichen Herausforderungen für Vermieter.
TrendCheck Wohnen Februar 2025: Entwicklungen am deutschen Wohnungsmarkt
Die Wohnungswirtschaft steht vor enormenHerausforderungen: sich verändernde Nachfragetrends, volatile Marktentwicklungen, gesellschaftliche Umbrüche und der kontinuierliche Druck, Modernsierungs- und Neubauprojekte effizient und zukunftssicher zu...
Wohnungsmarkt Mannheim: Mietpreisentwicklung, Angebotspreise und Trends
Der Wohnungsmarkt in Mannheim entwickelt sich insbesondere im Mietwohnungssegment sehr dynamisch. In diesem Blogpost analysieren wir die Mietpreisentwicklung, die Vermarktungsdauer, die Angebotspreise sowie die demografischen Trends und das...

Wohnungsmarkt Kassel 2025: Preise, Trends, Chancen und Zukunftsperspektiven
Der Kasseler Wohnungsmarkt entwickelt sich insgesamt weiter dynamisch. Kontinuierlich steigende Mietpreise, ein leicht rückläufiger Markt für Kaufobjekte und sinkende Vermarktungsdauern prägen die aktuelle Marktsituation. Dieser Artikel bietet eine...
Wohnungsmarkt Stuttgart: Preise, Trends und Chancen und ein Ausblick auf 2025
Der Stuttgarter Wohnungsmarkt zeigt sich in den letzten Jahren dynamisch und vielseitig. Von der Mietpreisentwicklung bis hin zu Angebotspreisen für Häuser und Wohnungen liefert diese Analyse einen detaillierten Einblick in die aktuellen...


Alt oder jung? Groß oder klein? Alters- und Haushaltsstruktur sind wichtige Planungsgrundlage
Wenn es um die Entwicklung von Wohnquartieren geht, spielen die Zielgruppen eine zentrale Rolle. Denn obwohl aktuell die Nachfrage vielerorts das Angebot übersteigt, ist die Quartiersentwicklung für die Wohnungswirtschaft immer ein langfristig...
Wohnungsmarkt Magdeburg: Preise, Trends und Chancen mit Ausblick auf 2025
Der Wohnungsmarkt in Magdeburg hat sich in den letzten Jahren dynamisch entwickelt, geprägt von unterschiedlichen Trends bei Bestands- und Neubauwohnungen. Eine wichtige Rolle spielte dabei auch die geplante Ansiedlung einer Inter-Chipfabrik. Diese...