
Insights zum Wohnungsmarkt und Trends in der Immobilienbewertung
Bleiben Sie informiert über Marktanalysen und Standortentwicklungen. Praxisnahe Einblicke für fundierte Entscheidungen in der Wohnungswirtschaft.


Immobilienmarkt Freiburg im Breisgau – Mieten, Preise und Trends
Wie entwickelt sich der Immobilienmarkt in Freiburg im Breisgau? Diese Frage beschäftigt viele – ob Mietende, Kaufinteressierte oder Wohnungsunternehmen. Wir werfen einen datenbasierten Blick auf die Entwicklung von Miet- und Kaufpreisen und...
Wohnungsmarktreport Juni 2025: Mieten und Preise steigen weiter, Vermarktungsdauer geht zurück
Zum Stichtag 1. Mai 2025 wurden deutschlandweit 293.769 Wohnimmobilien angeboten – nahezu genauso viele wie im Vorjahr. Doch ein Blick auf die Details zeigt: Während das Mietangebot deutlich zunimmt, geht die Anzahl der Kaufobjekte zurück....
Der Immobilienmarkt in Kiel: Entwicklungen und Perspektiven
Die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt Kiel weist mit ihrer maritimen Lage, ihrer Universität und ihrem starken Wirtschaftsstandort weiterhin eine hohe Attraktivität auf. Das spiegelt sich auch auf dem Immobilienmarkt wider. Wir werfen einen...
Modernisierung refinanzieren - welche Chancen bietet der Markt?
Die Finanzierung von Modernisierungen bleibt eine der größten Herausforderungen der Wohnungswirtschaft. In unserem aktuellen TrendCheck Mai 2025 zeigen wir, wie sozialverträgliche Mieterhöhungen, kluge Objektstrategien und gezielte Datennutzung zu...

Effizienz im Bestandsmanagement: QUIS bei der Wankendorfer Baugenossenschaft
Viele Wohnungsunternehmen haben mit disparaten Datenquellen zu kämpfen, die separat abgerufen und analysiert werden mussten. Hierzu zählen neben internen Daten insbesondere auch Marktinformationen, etwa für die Mietpreisgestaltung oder das...
Wohnungsmarktreport Mai 2024: Aktuelle Marktdaten und Entwicklungen
Auf den deutschen Märkten für Wohnimmobilien setzten sich im Mai 2024 die Trends der vergangenen Monate fort. Miet- und Kaufobjekte zeigen aber unterschiedliche Entwicklungen, wobei die Anzahl der Mietwohnungsangebote leicht zurückging.

Duisburgs Wohnungsmarkt: Was Investoren wissen müssen
In diesem Beitrag beleuchten wir die wichtigsten Aspekte, die Sie über den Wohnungsmarkt in Duisburg wissen müssen - von der Entwicklung der Miet- und Kaufpreise über die Vermarktungsdauer bis hin zu soziodemografischen Trends. Wir bieten Ihnen...
Wohnungsmarkt Chemnitz: Was Investoren wissen müssen
In diesem Beitrag beleuchten wir die wichtigsten Aspekte, die Sie über den Wohnungsmarkt in Chemnitz wissen müssen - von der Entwicklung der Miet- und Kaufpreise über die Vermarktungsdauer bis hin zu soziodemografischen Trends. Dafür bieten wir...
Wohnungsmarkt Leipzig: Was Investoren wissen müssen
In diesem Beitrag beleuchten wir die wichtigsten Aspekte, die Sie über den Wohnungsmarkt in Leipzig wissen müssen - von der Entwicklung der Miet- und Kaufpreise über die Vermarktungsdauer bis hin zu soziodemografischen Trends. Dafür bieten wir Ihnen...
Hamburgs Wohnungsmarkt: Was Immobilieninvestoren wissen müssen
In diesem Blog beleuchten wir die wichtigsten Aspekte, die Sie über den Wohnungsmarkt in Hamburg wissen müssen - von der Entwicklung der Miet- und Kaufpreise über die Vermarktungsdauer bis hin zu soziodemografischen Trends. Wir bieten Ihnen nicht...
Portfoliomanagement für Wohnungsunternehmen: Optimale Ressourcensteuerung durch Verknüpfung von technischen und kaufmännischen Bestandsinformationen mit topaktuellen Marktdaten
1. Optimales Management des Wohnungsbestandes durch Portfoliomanagement Wohnungsunternehmen stehen laufend vor der Herausforderung, ihr Bestandsportfolio weiter zu entwickeln. Ein Portfoliomanagementsystem, in dem Bestand und Bauzustände sowie die...

So finden Makler trotz angespannter Marktlage Käufer für Immobilien
Die aktuellen Trends am Immobilienmarkt zeigen einen Rückgang der Verkaufsaktivitäten. Grund dafür ist die erschwerte Finanzierungslage aufseiten der Käufer und hohe Preisvorstellungen seitens der Verkäufer. Für Makler wird es in ihrer...