
Insights zum Wohnungsmarkt und Trends in der Immobilienbewertung
Bleiben Sie informiert über Marktanalysen und Standortentwicklungen. Praxisnahe Einblicke für fundierte Entscheidungen in der Wohnungswirtschaft.


Immobilienmarkt Freiburg im Breisgau – Mieten, Preise und Trends
Wie entwickelt sich der Immobilienmarkt in Freiburg im Breisgau? Diese Frage beschäftigt viele – ob Mietende, Kaufinteressierte oder Wohnungsunternehmen. Wir werfen einen datenbasierten Blick auf die Entwicklung von Miet- und Kaufpreisen und...
Wohnungsmarktreport Juni 2025: Mieten und Preise steigen weiter, Vermarktungsdauer geht zurück
Zum Stichtag 1. Mai 2025 wurden deutschlandweit 293.769 Wohnimmobilien angeboten – nahezu genauso viele wie im Vorjahr. Doch ein Blick auf die Details zeigt: Während das Mietangebot deutlich zunimmt, geht die Anzahl der Kaufobjekte zurück....
Der Immobilienmarkt in Kiel: Entwicklungen und Perspektiven
Die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt Kiel weist mit ihrer maritimen Lage, ihrer Universität und ihrem starken Wirtschaftsstandort weiterhin eine hohe Attraktivität auf. Das spiegelt sich auch auf dem Immobilienmarkt wider. Wir werfen einen...
Modernisierung refinanzieren - welche Chancen bietet der Markt?
Die Finanzierung von Modernisierungen bleibt eine der größten Herausforderungen der Wohnungswirtschaft. In unserem aktuellen TrendCheck Mai 2025 zeigen wir, wie sozialverträgliche Mieterhöhungen, kluge Objektstrategien und gezielte Datennutzung zu...

Wohnungsmarkt im Rhein-Neckar-Kreis: Preise, Trends und Chancen
Der Rhein-Neckar-Kreis ist mit gut 550.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Landkreis Baden-Württembergs. Gelegen im Nordwesten des Landes gehört er zur Metropolregion Rhein-Neckar. Der Landkreis weist zwar keine großen Städte auf - Heidelberg...
Mietbelastung bei Bestandsmaßnahmen im Blick behalten
Die Wohnkosten bilden für die meisten Menschen mit den größten Posten bei den Haushaltsausgaben. Wieviel für das Wohnen ausgegeben werden kann, bestimmt nicht nur die Wohnform, sondern sehr stark auch die Wahl des Wohnortes. Haushalte mit höheren...
Standortanalysen - zentrale Grundlage für erfolgreiche Investitionen
Bei Investitionen in Neubau oder Wohnungsbestand handelt es sich in der Regel um weitreichende, kostspielige Maßnahmen. Dabei geht es um viel mehr als nur um planerische oder technische Aspekte: Primäres Ziel ist es, die Wohnungen so zu bauen oder...


Wohnungsmarkt Augsburg: Preise, Trends und Chancen
Mieten in Augsburg auf Wachstumskurs Die Mietpreise für Bestands- und Neubauwohnungen in Augsburg - der drittgrößten Stadt Bayerns -kannten in den letzten Jahren nur eine Richtung: nach oben. Seit Anfang 2024 zeigt sich aber ein gewisse Beruhigung,...
Wohnungsmarktreport August 2024: Aktuelle Marktdaten und Entwicklungen
Der deutsche Immobilienmarkt ist nach wie vor durch sehr unterschiedliche Entwicklungen geprägt. So zeigen Miet- und Kaufobjekte verschiedene Trends. Zwar ist die Anzahl der Mietobjekte gegenüber dem Vormonat leicht angestiegen, der Markt wird aber...
Wohnen für Senioren: Der Bedarf wächst - und mit ihm die Herausforderungen
Die zukünftige Bevölkerungsentwicklung in Deutschland wird weiterhin durch starke regionale Disparitäten gekennzeichnet sein. Während sich auf der einen Seite die Bevölkerung in zentralen, wachsenden Regionen konzentrieren wird, kommt es auf der...
Clusterwohnungen: Wohnungskonzept für die Zukunft oder Nischenangebot?
Clusterwohnungen, auch bekannt als gemeinschaftliche Wohnprojekte, gewinnen als innovative Lösung für den Wohnungsmarkt zunehmend an Bedeutung. Diese Wohnformen kombinieren private und gemeinschaftliche Wohnflächen in sehr unterschiedlichen...
Mieten und Preise - QUIS bietet genaue Analysen für alle Anforderungen
Aktualität und Qualität sind bei Informationen zu Mieten und Kaufpreisen sehr wichtig. Schließlich werden auf dieser Basis oft weitreichende Entscheidungen getroffen. Dabei geht es darum, die Werte passend zur aktuellen Fragestellung zu erhalten, um...