
Insights zum Wohnungsmarkt und Trends in der Immobilienbewertung
Bleiben Sie informiert über Marktanalysen und Standortentwicklungen. Praxisnahe Einblicke für fundierte Entscheidungen in der Wohnungswirtschaft.



Wohnungsmarkt Darmstadt 2025 – Mietpreise, Kaufpreise & Trends
Darmstadt bleibt ein dynamischer Immobilienmarkt mit steigenden Miet- und Kaufpreisen. Die Nachfrage nach Wohnraum ist weiterhin hoch, während sich die Vermarktungszeiten für Immobilien verkürzt haben. Besonders Ein-Personen-Haushalte sind hier...
Wohnungsmarktreport März 2025: Entwicklungen in Hamburg & München
Die Wohnimmobilienmärkte in Hamburg und München entwickeln sich unterschiedlich: Während Hamburg mit einem knapperen Angebot und steigenden Preisen konfrontiert ist, zeigt München eine Zunahme an Angeboten und schnellere Verkaufszeiten. Unser...
CO₂-Kosten & Mieten: Wie beeinflusst Energieeffizienz die Miethöhe?
Steigende CO₂-Kosten erfordern Investitionen in Energieeffizienz. Doch lassen sich diese über Mieterhöhungen refinanzieren? Der Einfluss auf die Miethöhe wächst - mit regionalen Unterschieden und wirtschaftlichen Herausforderungen für Vermieter.
Luft, Lärm, Wasser und Grünflächen: Umweltqualität als Indikator für die Immobilienbewertung
Das Marketing-Mantra der Immobilienmakler:innen war schon immer "Lage, Lage, Lage". Eine gute Lage zeichnet sich aber nicht nur durch Kitas und Schulen sowie eine funktionierende Infrastruktur aus. Auch die Qualität der Luft und des Wassers sowie...
Welche deutschen Städte haben das größte Immobilienpreispotenzial?
Die Preise für Wohnimmobilien steigen am stärksten in den Städte und Landkreisen, die über ein hohes Zukunftspotenzial verfügen. Die Studie zum QUIS-Zukunftspotenzial 2022 zeigt: ein hohes Zukunftspotenzial, verbunden mit einem hohen Potenzial an...

Detaillierte Kaufpreisanalyse für Eigentumswohnungen in Deutschland
Der Wohnungsmarkt in Deutschland ist ständig in Bewegung – vielerorts verändern sich die Kaufpreise für Häuser und Wohnungen sehr dynamisch. Vor allem im Bereich der Eigentumswohnungen ist es für Kaufinteressierte und Investoren häufig mühsam den...
Altersstruktur der Einwohner als Basis für effektive Marktanalysen
Die Altersstruktur der Bevölkerung in einem Wohnquartier ist - insbesondere in größeren Städten - eine wichtige Kennziffer für die Analyse des Wohnungsmarktes und der Standortentwicklung. In den verschiedenen Altersgruppen gibt es sowohl...
Vermarktungsdauer: Wo sich Angebot und Nachfrage treffen
Ein spannender Indikator für die Entwicklung des Wohnungsmarktes ist die Vermarktungsdauer. Die Frage „Wie lange sind Miet- und Kaufangebote online verfügbar?“ wird durch die Berechnung der Schaltdauer aller online verfügbaren Anzeigen und Angebote...




Effektive Anwendung des Kaufpreisfaktors: Tipps für Investoren
Immer mehr Anleger wünschen sich sichere Investitionsoptionen. In Zeiten von Nullzinsen müssen sich Sparer nach alternativen Anlagemöglichkeiten umschauen. Eine beliebte Alternative sind Immobilien. Doch wie kann die richtige Immobilie gefunden...