
Insights zum Wohnungsmarkt und Trends in der Immobilienbewertung
Bleiben Sie informiert über Marktanalysen und Standortentwicklungen. Praxisnahe Einblicke für fundierte Entscheidungen in der Wohnungswirtschaft.



Wohnungsmarkt 2025: Mietbelastung, Einkommen & regionale Trends
Der deutsche Wohnungsmarkt steht Anfang 2025 vor großen Herausforderungen. Steigende Mieten, regionale Unterschiede und soziale Belastungen prägen die Entwicklung. Besonders in Ballungsräumen wachsen die Mietpreise schneller als die Einkommen,...

Wohnungsmarkt Darmstadt 2025 – Mietpreise, Kaufpreise & Trends
Darmstadt bleibt ein dynamischer Immobilienmarkt mit steigenden Miet- und Kaufpreisen. Die Nachfrage nach Wohnraum ist weiterhin hoch, während sich die Vermarktungszeiten für Immobilien verkürzt haben. Besonders Ein-Personen-Haushalte sind hier...


Alt oder jung? Groß oder klein? Alters- und Haushaltsstruktur sind wichtige Planungsgrundlage
Wenn es um die Entwicklung von Wohnquartieren geht, spielen die Zielgruppen eine zentrale Rolle. Denn obwohl aktuell die Nachfrage vielerorts das Angebot übersteigt, ist die Quartiersentwicklung für die Wohnungswirtschaft immer ein langfristig...
Wohnungsmarkt Magdeburg: Preise, Trends und Chancen mit Ausblick auf 2025
Der Wohnungsmarkt in Magdeburg hat sich in den letzten Jahren dynamisch entwickelt, geprägt von unterschiedlichen Trends bei Bestands- und Neubauwohnungen. Eine wichtige Rolle spielte dabei auch die geplante Ansiedlung einer Inter-Chipfabrik. Diese...


Wohnungsmarkt im Rhein-Neckar-Kreis: Preise, Trends und Chancen
Der Rhein-Neckar-Kreis ist mit gut 550.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Landkreis Baden-Württembergs. Gelegen im Nordwesten des Landes gehört er zur Metropolregion Rhein-Neckar. Der Landkreis weist zwar keine großen Städte auf - Heidelberg...
Mietbelastung bei Bestandsmaßnahmen im Blick behalten
Die Wohnkosten bilden für die meisten Menschen mit den größten Posten bei den Haushaltsausgaben. Wieviel für das Wohnen ausgegeben werden kann, bestimmt nicht nur die Wohnform, sondern sehr stark auch die Wahl des Wohnortes. Haushalte mit höheren...
Standortanalysen - zentrale Grundlage für erfolgreiche Investitionen
Bei Investitionen in Neubau oder Wohnungsbestand handelt es sich in der Regel um weitreichende, kostspielige Maßnahmen. Dabei geht es um viel mehr als nur um planerische oder technische Aspekte: Primäres Ziel ist es, die Wohnungen so zu bauen oder...

